Kreatin vegan kaufen: Die beste Auswahl in unserem Shop
Mehr zum Thema: Kreatin vegan kaufen: Die beste Auswahl in unserem Shop...
Veganes Kreatin: ein wichtiges Supplement für Veganer und Vegetarier
Kreatin ist eine Säure, die von unserem Körper selbst hergestellt wird und unter anderem für die Energieversorgung der Muskeln verantwortlich ist. Um die Energieversorgung sicher zu stellen, muss Kreatin auch noch zusätzlich durch die Nahrung aufgenommen werden. Insbesondere bei stärkeren Belastungen durch Kraftsport reicht das aber nicht immer aus. In diesen Fällen ist eine zusätzliche Supplementierung von Kreatin ist sinnvoll, um die Kraft bei Übungen zu steigern und den Muskelaufbau zu fördern. Das gilt besonders für Veganer, die durch ihre Ernährung meist eh schon weniger Kreatin zu sich nehmen.
Ist Kreatin vegan?
In unserer Nahrung kommt Kreatin am meisten in tierischen Produkten wie rotem Fleisch oder Fisch vor. Als Veganer den Kreatin-Bedarf nur über pflanzliche Produkte zu decken, gestaltet sich demnach schwierig. Bei Kreatin-Supplements sieht es aber anders aus: Kreatin lässt sich auch synthetisch in bester Qualität und 100% vegan herstellen.
Ist Kreatin sinnvoll für Veganer und Vegetarier?
Kreatin spielt eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau. Da die Säure vor allem in tierischen Produkten enthalten ist, nehmen vor allem Veganer und Vegetarier tendenziell zu wenig Kreatin zu sich. Als veganer oder vegetarischer Kraftsportler sind hochwertige Kreatin-Supplements deswegen umso wichtiger: Mit veganem Kreatin stellst Du eine ausreichende Kreatin-Zufuhr sicher und unterstütz Deinen Körper optimal beim Muskelaufbau.
Veganes Kreatin: Diese verschiedenen Formen gibt es
Genau wie sonstige Kreatin-Supplements gibt es auch Kreatin für Vegetarier in unterschiedlichen Formen. Die beliebteste Form ist ohne Frage veganes Kreatin-Monohydrat: Dies ist eine besonders reine Form von Kreatin, die vom Körper sehr gut verarbeitet werden kann.
Noch besser sind Produkte mit CREAPURE®: Dabei handelt es sich um patentiertes, in Deutschland hergestelltes Kreatin, welches besonders hochwertig ist. Nur das Beste für Deine Muskeln! Die verschiedenen Formen von Kreatin findest Du bei uns im Shop in Pulver- oder Kapsel-Form. Hier kannst Du am besten selbst entscheiden, welche Einnahme sich besser für Dich anbietet.
Wie sollte man Veganes Kreatin einnehmen?
Die Einnahme von Kreatin ist für Veganer nicht anders als für andere Menschen: Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass sich eine positive Wirkung von Kreatin nach einer Einnahme von ca. 3 g am Tag zeigt. Nach einem klassischen Slow Load nimmst Du dafür 4 Wochen lang circa 3-5 g veganes Kreatin über den Tag verteilt ein und füllst so Deine Kreatin-Speicher auf. Ist die Ladephase beendet, solltest Du weitere 4-12 Wochen 3 g Kreatin täglich zu Dir nehmen, bis dann eine mindestens vierwöchige Absetzphase ohne Kreatin-Einnahme folgt.
Fazit: Veganes Kreatin bei einer pflanzlichen Ernährung
Kreatin ist eines der beliebtesten Fitness-Supplements und ist für Veganer und Vegetarier besonders wichtig: Da die Kreatin-Zufuhr bei einer pflanzlichen Ernährung meist geringer ist, ist eine Supplementierung empfehlenswert. Stöber durch unser Sortiment und versorg Deine Muskeln mit hochwertigem veganem Kreatin!